LAUF BESSER, SCHNELLER, ÖKONOMISCHER!
AKTUELLES
Der Lauftreff hat noch nicht begonnen. Wir halten dich aber hier auf dem Laufenden. Oder sprich uns gerne persönlich an. Wir freuen uns über dein Interesse an einer Teilnahme. Dein Team von der Laufwerkstatt.
Eine Kooperation für dich: Die Laufwerkstatt & Gesund Laufen
Wir haben überlegt, wie wir, die Laufschuhexperten der „Laufwerkstatt“ und das Team von „Gesund Laufen“ dich am besten beim Laufsport unterstützen können.
Und dann war es ganz logisch: Wir kombinierten unsere Kompetenzen und entwickelten ein gemeinsames Programm für dich: Ab dem Frühling 2023 bieten wir dir einen wöchentlichen Lauftreff mit wechselnden Schwerpunkten.
Die Laufwerkstatt: Was uns auszeichnet ist die individuelle und hochwertige Beratung zu allen Fragestellungen rund um das Thema Laufschuhe. Persönliche und kompetente Beratung haben bei uns höchste Priorität.
Gesund Laufen: Wir möchten für euch die Anlaufstelle sein, wenn es um gesundes und verletzungsfreies Laufen geht. Mit gesund-laufen.org bieten wir ein kombiniertes Lauf-, Physio- und Faszientraining für alle interessierten Läufer an. Für mehr Infos besucht gerne die Webseite: www.gesund-laufen.org
Lauf besser! DEIN LAUFTREFF
- Eine wöchentliche Trainingseinheit unter professioneller Anleitung.
- Individuelle Betreuung, die wir durch eine kleine Gruppengröße von max. 7 Teilnehmern gewährleisten.
- Heranführen an einen dauerhaft gesunden und ökonomischen Laufstil.
- Beweglichkeits-, Lockerungs- und Kräftigungsübungen zur Unterstützung des Bewegungsapparates.
- Warm Up, Lauf-ABC, eine Zieleinheit pro Lauftreff (Intervalle, Bergläufe, Fahrtenspiel etc.).
- Ein ruhiges Auslaufen und ein paar Dehnübungen.
- Laufanfänger, Wiedereinsteiger und alle die in einer kleinen Gruppe individuell betreut werden wollen.
- Spaß, Freude und persönliche Verbesserungen stehen im Vordergrund.
- Wenn du noch keine 20 min. ohne große Anstrengung durchlaufen kannst, empfehlen wir dir erst mal eine Einzelstunde.
- Solltest du dir nicht sicher sein, melde dich gerne für eine individuelle Betreuung unter uli@gesund-laufen.org.
- Bei Übergewicht (BMI > 30) bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme, damit wir zusammen besprechen können ob der Laufkurs sinnvoll ist.
- Es sollten keine Erkrankungen vorliegen, die das Gleichgewicht beeinträchtigen und zum Stolpern führen (z.B. Fußheberschwäche, neurologische Probleme).
- Es gelten die jeweils aktuellen gesetzlichen Corona – Schutzmaßnahmen. Ein entsprechender Nachweis ist vorzulegen.
- Wir treffen uns immer donnerstags um 18:30 Uhr vor der Laufwerkstatt (Königsdorfer Str. 2, 83646 Bad Tölz).
- Von dort starten wir direkt unsere lockere Runde entlang der Isar.
- Deine Wertsachen (Handy, Schlüssel etc.) können vor Beginn des Kurses in der Laufwerkstatt deponiert werden.
Gekaufte Pässe sind gültig bis zum Saisonende am 26.10.2023 und nicht an Dritte übertragbar.
DAS TEAM
Uli
Der qualifizierte Laufinstructor (Nordic Fit Academy) ist seit über vierzig Jahren ein passionierter Mittel- und Lang- streckenläufer. Er hat so ziemlch alles von 400m bis Marathon (und auch mal deutlich länger) probiert. Ulis Ziel: Gesund Laufen mit 80 🙂
Barbara
Die begeisterte Triathletin ist dem Laufsport schon vor über 20 Jahren verfallen und liebt es seitdem, ihre Leidenschaft für den Sport an andere weiterzugeben. Egal ob Straße oder Trail, sie fühlt sich auf jedem Untergrund pudelwohl.
Joachim
Der ehemalige Triathlet hat einige Jahre als Personaltrainer gearbeitet und den C-Trainer Triathlon absolviert. Nach der laufspezifische Weiterbildung bei
Dr. Marquardt (Die Laufbibel) hat er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und 2016 die Laufwerkstatt eröffnet.
Sandra
Unsere begeisterte Ultramarathon- und Bergläuferin, die am liebsten auf den ganz langen Kanten unterwegs ist.
Man finden sie immer auf den Trails, wenn gerade mal nicht in den heimischen Bergen dann garantiert irgendwo auf dieser Welt.
DIE ANMELDUNG
Du bist auf der Suche nach dem optimalen Umfeld zum Laufen, einem abwechslungsreichen Programm und Tipps für deine Lauftechnik und dein Material, dann melde dich jetzt per E-Mail an unter: kontakt@dielaufwerkstatt.de
Wenn du einen Pass erworben hast, ist es noch wichtig, dass du dich für jeden Lauf kurz online registrierst. Hintergrund:
Wir legen besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung, die wir nur durch eine Kleingruppe von maximal 7 Teilnehmern pro Lauftreff gewährleisten können. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, dich rechtzeitig für deine Donnerstags – Lauftreffs zu registrieren. Für die Registrierung der Kurse nutzen wir Eventbrite. Du kannst die Registrierung sowohl über den Browser als auch über die Eventbrite App durchführen. Für einen reibungslosen Check In wäre es toll, wenn du zum Lauftreff dein jeweiliges Ticket mitbringen würdest. Sollte dir beides nicht zur Verfügung stehen, so melde dich gerne nochmal bei uns und wir finden eine individuelle Lösung für dich.
Sofern du am gebuchten Tag nicht teilnehmen kannst, bitten wir dich den Termin mind. 24 Stunden vor Beginn zu stornieren. Auch das kannst du ganz bequem über die App erledigen.
Am besten hat sich das Zwiebelprinzip mit atmungsaktiver Funktionsbekleidung bewährt, um Überhitzung und Unterkühlung zu vermeiden.
Wichtig für ein gesundes Training sind gute Laufschuhe, die deine Füße und Gelenke schützen. Laufschuhe sorgen für eine optimale Dämpfung und Stabilisierung, das heißt sie stützen und führen deinen Fuß während der Stand- und Abstoßphase. Solltest du noch einen Laufschuh benötigen, so steht dir das Team von der Laufwerkstatt jederzeit zur Verfügung. Sofern du eine Pulsuhr besitzt, kannst du diese natürlich gerne mitbringen. Denke auch an ein Getränk für danach und im Sommer an den Sonnenschutz.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme.
Dein Team von Lauf besser!
- Wir machen Sport zusammen – und wir achten aufeinander. Trotzdem kann natürlich immer etwas Unvorhergesehenes passieren. Wir möchten dich deshalb unbedingt darauf hinweisen, dass wir keine Haftung für dich oder deine Sachen (Kleidung etc.) übernehmen können.
- Die Teilnahme am Kurs findet auf eigene Gefahr statt.
- Wertsachen können während des Lauftreffs in der Laufwerkstatt deponiert werden, wir müssen aber eine Haftung ausschließen.
- Duschen und Umkleiden können wir leider nicht zur Verfügung stellen.
- Der Lauftreff findet wöchentlich ab einer Teilnehmerzahl von 2 Personen statt.
- Sollte der Lauftreff innerhalb der Saison (30.03.2023 – 26.10.2023) aus irgendeinem Grund nicht fortgeführt werden, so behalten wir uns das Recht vor die Kursgebühr anteilig an die Teilnehmer*Innen zurückzuzahlen.
- Bei Nicht-Stornierung der gebuchten Stunde (mind. 24. Std. vorher) behalten wir uns das Recht vor, die Stunde zum Preis einer Einzelstunde (15€) in Rechnung zu stellen.